NICHT VERPASSEN!

An- und Abmeldungen bis 15. Juni 

 

ANmeldungen mittels Button (weiter unten)

ABmeldungen bitte per Mail an: info@musikschule-romanshorn.ch oder mit folgendem Formular:

Download
Abmeldeformular.pdf
Adobe Acrobat Dokument 39.9 KB

Anmeldebuttons:

Kurzübersicht Tarife (pro Kind/Semester)

Einzelunterricht Instrumente/Sologesang

30 Minuten/Woche: Fr. 530.- 

40 Minuten/Woche: Fr. 700.-

Tanzunterricht (in Gruppen)

60 Minuten/Woche: Fr. 270.-

Grundkurse

45 Minuten/Woche: Fr. 250.-

 

Kinderchor

60 Minuten/Woche: Fr. 100.-




Tag der offenen Tür

Bildergalerie


Musikschule gut auf kurs

Bericht zur 48. GV von M. Meier, Präsident MKR

Im vergangenen Jahr hat sich die Musikschule Romanshorn durchwegs erfreulich entwickelt: Schülerzahlen auf gutem Niveau konstant, wenig personelle Veränderungen, ausgeglichene Rechnung, neu gegründete Kinderchöre, vermehrte musikalische und tänzerische Auftritte und dadurch gute Präsenz in der Stadt. Die Neuregelung Schulleitung und Verwaltung mit Martin Näf in Personalunion bewährt sich bestens. Dieser leitet und verwaltet unsere Schule sozusagen mit Kopf, Herz und Hand und bringt sie zusammen mit dem ganzen Team vorwärts.

 

Die auf dem Korrespondenzweg durchgeführte diesjährige Generalversammlung des Musikkollegiums Romanshorn (MKR) zeigte ein entsprechend klares Ergebnis, wurden doch allen Anträgen des Vorstands einstimmig zugestimmt. Christian Fischbacher, der in verdankenswerter Weise über 30 Jahre lang als Revisor tätig war, legte sein Mandat nieder. An seiner Stelle wurde Claudia Ruckstuhl aus Hefenhofen als neue Revisorin des MKR gewählt. Das Musikkollegium dankt allen Vereinsmitgliedern und Eltern für die Unterstützung und das grosse Vertrauen sehr herzlich. Ein besonderer Dank gilt den Primarschulen Romanshorn und Salmsach und der Sekundarschule Romanshorn-Salmsach für die ausgezeichnete Zusammenarbeit und für ihre Investition in die Musikerziehung und -förderung durch die Musikschule Romanshorn.

 

 

Vorstand Musikkollegium Romanshorn

Ruedi Meier, Präsident


Videobeiträge unserer Schülerinnen und schüler

Immer mehr Videos unserer jungen Künstlerinnen und Künstler treffen derzeit ein. Mit folgendem Button gelangt man auf unsere neu geschaffene 'Video-Plattform':